Blüten

Green Mango

  • Stärke

Green Mango ist eine balanced hybride Cannabissorte, die mit ihrem unverkennbaren Aroma exotischer Mangos überrascht. Durch sorgfältige Selektion und Züchtung wurde diese Sorte perfektioniert, um die köstlichen Fruchtnoten in ihrer ganzen Pracht zu entfalten. Die grünen Blüten von Green Mango verströmen ein betörendes Aroma, das die Sinne in die Welt der Exotik und Frische entführt.

Dieses Produkt wurden von Schweizer Landwirten gemäss den Bio-Richtlinien nachhaltig im Freien mit natürlichem Sonnenlicht ohne zusätzliche Energie kultiviert.

GefriergetrockneteBlüten

Gefriertrocknung und Lufttrocknung sind zwei verschiedene Methoden zur Konservierung von Cannabisblüten, wobei Gefriertrocknung als die bessere Option für die Erhaltung der Inhaltsstoffe in den Blüten gilt. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Geschwindigkeit, in der die Feuchtigkeit entzogen wird – Gefriertrocknung ist schneller und gleichzeitig schonender. Dies hilft, empfindliche Inhaltsstoffe zu erhalten und Potenz (Wirkstoffe) und Geschmack (Terpene) der Blüten zu bewahren. Wir verwenden beide Methoden für unsere Studienprodukte, je nach Qualität und Aromaprofil.

Aromaprofil

  • TROPISCH

  • FRUCHTIG

  • MANGO

CannabinoidAnalyse

18.2%

Die genauen Angaben (pro Charge) zu den Cannabinoiden finden Sie im entsprechenden Analysenzertifikat (abrufbar auf dieser Website)

Cannabinoide sind chemische Verbindungen, welche spezielle Rezeptoren in unserem Körper aktivieren. Pflanzliche Formen dieser Verbindungen, die Phytocannabinoide genannt werden, kommen in hohen Konzentrationen in weiblichen Cannabisblüten vor, insbesondere in den Harzdrüsen auf der Blütenoberfläche. Bislang sind über 113 verschiedene Cannabinoide bekannt, und es werden immer noch weitere entdeckt. Einige Forscher schätzen, dass es sogar 144 oder mehr gibt. Jedes dieser Cannabinoide hat einen unterschiedlichen Einfluss auf das Endocannabinoidsystem (ECS), welches die Cannabinoid-Rezeptoren im Körper beeinflusst. Hier wird die Summe aller gemessenen Cannabinoide angegeben.

TerpenAnalyse

[ % w / w ]0.97%

Terpene sind organische Moleküle, von denen es in der Natur insgesamt mehrere tausend verschiedene gibt. Sie gehören alle zur chemischen Gruppe der Terpenoide. Unter den flüchtigen Terpenen unterscheidet man sogenannte Monoterpene und Sesquiterpene. Diese beiden Gruppen von flüchtigen Terpenen können aus Pflanzen wie Eukalyptus, Pfefferminz, Zitronengras und Thymian gewonnen werden und sind für den charakteristischen Geruch und Geschmack dieser Pflanzen verantwortlich. Sie kommen auch in Cannabis-Pflanzen vor und tragen unter anderem zum typischen Geruch von Cannabis bei. Terpene sind nicht direkt für das Überleben der Pflanzen notwendig, helfen ihnen aber zum Beispiel bei der Abwehr von pflanzenfressenden Tieren oder bei der Anlockung von Insekten. Für den Menschen können Terpene von grossem medizinischen Nutzen sein – zum Beispiel können sie eine desinfizierende Wirkung haben, Entzündungen hemmen oder Atemwegsbeschwerden lindern.

Flüchtige Terpene haben eine Vielzahl an verschiedenen Geschmacks- und Geruchsnuancen und riechen zum Beispiel nach Gewürzen wie Nelken, Kräutern wie Minze, nach Zitrusfrüchten oder aber Kiefernnadeln. Monoterpene und Sesquiterpene sind ein wichtiges Merkmal der Cannabispflanze und dies führt dazu, dass alle damit verbundenen Aromen und Geschmäcke nach den jeweiligen Pflanzen benannt werden.

Monoterpene tragen allgemein eher zu „leichten“ Aromen bei. Sie umfassen Substanzen wie Limonen und Terpinolen, die mehrheitlich citrus- oder pinienartige Aromen in der Cannabis-Pflanzen verstärken, teils aber auch leicht süsslich-würzige wie im Falle des Monoterpens Myrcen. Sesquiterpene hingegen sind mehrheitlich „schwerere“ Aromen und tragen in Cannabis öfter zu holzigen, würzigen Geruchsnoten bei. Zum Beispiel ist das Sesquiterpen Caryophyllen sehr bekannt aus Gewürznelken und verstärkt in Cannabis entsprechend würzig-nelkenartige Aromen. Humulen ist aus Hopfen, einer nahe mit Cannabis verwandten Pflanze, bekannt und gibt Cannabis-Blüten einen hopfenartigen Geruch.

[ % w / w ] 0.31% Myrcen
[ % w / w ] 0.15% Limonen
[ % w / w ] 0.07% Caryophyllen
[ % w / w ] 0.06% Alpha-Pinen
[ % w / w ] 0.06% Humulen

Auf der jeweiligen Verpackung werden lediglich die bekannten Terpene in absteigender Reihenfolge angegeben.

  • Bio Cannabis Blüten Label
  • Produziert in der Schweiz Label

Bewerten Sie die Studienprodukte

Wir bieten Ihnen die exklusive Gelegenheit, Ihre Meinung über die verschiedenen Studienprodukte zu äussern.

Ihr Feedback wird uns bei der Weiterentwicklung unserer Produkte helfen. Bewerten Sie jetzt die Studienprodukte und helfen Sie uns bei der Optimierung des heutigen Sortiments.